Sonic Extasy

Sonic Extasy

Samstag, 30. August 2025 | 20.30 Uhr

…ist eine Boygroup, die dem Heavyrock, vornehmlich der 80er, fröhnt – dazu ein paar ausgesuchte Stücke der 90er oder des Deutschrocks – und die Party geht ab!

bluesORGANistation & friends

bluesORGANistation & friends

Freitag, 05. September 2025 ab 20:30 Uhr

Bassist Tabbel Dierßen & friends bringen den Blues ins Café Klatsch.

Brotherhood of Rock‘ N‘ Soul

Brotherhood of Rock‘ N‘ Soul

Freitag, 19. September 2025 | 20:00 Uhr

Diese Jungs sind echte Road-Dogs: Über viele Jahre zusammen geschweißt, ist die Brotherhood of Rock‘ N‘ Soul mehr eine eingeschworene Familie, als eine Band. Seit 2007 sind Sie gemeinsam im Auftrag des Rock’n’Roll, Soul und Rhythm‘ and Blues unterwegs. Damals noch mit ihren großartigen Weggefährten Ted „Kingsize“ Taylor, „Ecki“ Hofmann und Nick Oosterhuis an Bord. Im Geiste sind diese drei einmaligen Charaktere aber immer noch bei jeder Show mit dabei.

Die Zeiten des legendären Hamburger Star-Clubs leben wieder auf. Kein Wunder, denn diese Jungs waren DIE Backing Band vieler Original Interpreten, wie u.a: Kingsize Taylor, Neil Landon, Mike Harrison (Spooky Tooth),The Dominoes, Karl Terry, Chris Farlowe, Tony Sheridan, Beryl Marsden, Cliff Bennett und vielen anderen Größen. Die Liste der Bands und Künstler, mit denen die einzelnen Musiker solo und/oder auch gemeinsam aktiv waren, liest sich wie ein Klassentreffen der Rock-Szene: Lake, Rudolf Rock und die Schocker, Rattles, Dirty Dogs, Hound Dogs, Brenner, Meyer, Extrabreit, etc.

Die beiden Sänger und Gitarristen Volker Schlag und Chris Thornton Jr. hauen voller Energie einen Klassiker nach dem anderen in die Menge, Keyboarder Markus Glossner fliegt über seine Tasten, während Bassist Thorsten Rejzek und Drummer Björn Hofmann ein Continue reading

Joel Ming und Miss D Groove

Joel Ming und Miss D Groove

Freitag, 20. September 2025 ab 20:30 Uhr

Joel Ming ist ein Nachwuchsmusiker aus Jinja (Uganda), der mittlerweile aber in Hamburg lebt. Er startete seine musikalische Reise als Kind, inspiriert von seiner Mutter, einer Kirchensängerin, die das Zuhause mit schönen Momenten gefüllt hat. Joel spielt Piano, Akustikgitarre, Bassgitarre und Handpan. Jedes Instrument erlaubt ihm, unterschiedliche Aspekte seiner musikalischen Vision auszudrücken.
Miss D Groove wurde 2015 in Lüneburg als Hobbyband gegründet und hat sich ursprünglich dem Bluesrock verschrieben. Zum größten Teil covern wir unbekannte Stücke z.B. der Finnin Erja Lyytinen oder der US-Amerikanerin Shemekia Copeland. Nach mehreren Wechseln besteht die heutige Besetzung seit 2022 und hat sich auch Funk- und Souleinflüssen geöffnet. Wir nennen es „Blue Soul“.
Barbara Benthin (Gesang), Helge Petersen (E-Gitarre), Markus Portworsnick (E-Bass), Stefan Marten (Schlagzeug)

TIMEBOMB – Plays Lake and more

TIMEBOMB – Plays Lake and more

Samstag, 27. September 2025 | 20:30 Uhr

Der Name ist Programm, denn die Band besteht aus Mitgliedern der letzten LAKE-Besetzungen: Chris Thornton Jr.: Vocals / Guitar | Holger Trull: Bass / Vocals | Mickie Stickdorn: Drums / Vocals

Diese drei erfahrenen Musiker haben neben ihrer gemeinsamen Zeit bei der deutschen Rocklegende LAKE u.a. auch mit folgenden Künstlern auf der Bühne gestanden: Elephant, Nektar, Inga Rumpf, Kingsize Taylor, TM Stevens, Rudolf Rock und die Schocker, Mike Harrison, Rosebud, Hound Dogs, etc…
TIMEBOMB spielen neben einigen LAKE – Klassikern, (z.B. „On the Run“) auch Songs des Reunion Albums „The Blast of Silence“ aus dem Jahr 2005, sowie weitere ausgewählte Lieblings-Songs aus den 60ern und 70ern in authentischen, eigenen Versionen.

Ihr wollt Classic-Rock Spirit vom Allerfeinsten? Zündet die TIMEBOMB!

Drive

Drive

Samstag, 04. Oktober 2025 | 20:30 Uhr

„Drive“ sind drei „alte“ Mucker und ein junger explosiver Drummer aus der Lüneburger Szene mit dem ewigen Hang zur Rockmusik der 70er und 80er. „Drive“ sind aber auch motiviert für aktuellere Titel und jede Menge interessanter musikalische Ausflüge, wie Jazz, Funk, Disco, Fusion. Im Programm gibt’s was auf die Ohren von z.B. ZZ-Top, CCR, Deep Purple, Status Quo, Uriah Heep, AC/DC, Blues Brothers, Lynyrd Skynyrd, Doobie Brothers, Westernhagen, Queen, und, und, und. Drive verbreiten gern gute Musik, viel Spaß und natürlich reichlich „Drive“, ob auf öffentlichen oder privaten Rock-Parties, oder auf kleinen und großen Musikevents zum Hinhören und Genießen, gern sogar fast akustisch und zurückhaltend.

Ÿdeg + Jabbering Dupes

Ÿdeg + Jabbering Dupes

Freitag, 10. Oktober 2025 | 20.30 Uhr

Ÿdeg kommen aus den failed democracies des Ostens (Ungarn, Sachsen), haben sich in der Allee der Kosmonauten in Berlin getroffen und spielen in dieser Formation seit Herbst 2023 Post-Punk / Post-Hardcore mit schnell wechselnden Liedern, Parts, Rhythmen, Geschwindigkeiten und Sprachen. In der kurzen Zeit haben sie über 40 Shows in fast allen Ländern Mitteleuropas gespielt und habn es sogar bis auf den Balkan geschafft. Im Frühling 2025 erschien bei It’s Eleven Records ihre erste EP „elme“ mit sieben Liedern. Die 7″ wurde unter anderem bei Ox, Bierschinken, Manierenversagen und Away from Life positiv besprochen.
https://ydeg.bandcamp.com | https://www.instagram.com/ydegband

Jabbering Dupes sind eine dreiköpfige Band aus Hamburg Sie bieten ein verdrehtes Durcheinander von byzantinischen lyrischen Ausflügen, gesungen, gesprochen und gekläfft über einem wechselnden Getöse von noisigem Indie-Rock, heavy Shoegaze und verschiedenen Geschmacksrichtugen des Post-Punk. Ein kantige, wortlastige Schöpfung mit Bekenntnissen zum Werk von The Fall, Blue Aeroplanes and Dry Cleaning.
https://jabberingdupes.bandcamp.com | instagram.com/jabbering.dupes

LATE

LATE

Samstag, 11. Oktober 2025 | 20:30 Uhr

Wir Lüneburger sind die Rock / Pop Cover Band „LATE“ und spielen ausgewählte Songs von bekannten Bands wie z.B. Green Day, U2, Nirvana, Selig, Foo Fighters, Jan Delay, Tom Petty, Bon Jovi, Stiller, Kravitz u.v.m. auf eigene Art die (fast) jeder Rock Fan kennt aber sonst kaum andere Cover Bands im Programm haben. Mit den besonderen Songs, Top Sound- und Lightshow haben wir schon auf vielen Geburtstagen, Partys und in Rock Kneipen für ausgelassene Stimmung gesorgt!

Also seid unbedingt dabei, wenn wir wieder im Café Klatsch spielen und freut Euch auf unser neues abwechslungsreiches Set.

FreakOutFamily + Owen Leeds Alive

FreakOutFamily + Owen Leeds Alive

Samstag, 18. Oktober 2025 | 20:30 Uhr

Ihr steht auf ehrlichen Sound, krasse Energie und eine Band, die schon viel erlebt hat? Dann müsst ihr FreakOutFamily live erleben! Seit 2002 rocken die drei wie eine Einheit – und das mit so viel Wucht, dass sie schon im ersten Jahr den deutschen Rockpreis abgeräumt haben. Damals noch als „Soulmates“ unterwegs, später unter FreakOutFamily – und das passt wie die Faust aufs Auge: Brothers from other Mothers, auf der Bühne ein echtes Kraftwerk! 2003 gewinnen sie den Jägermeister Band Support im Hamburger LOGO und touren als Support von Mother Tongue und Smoke Blow quer durch Deutschland und Holland. Was bleibt, ist ein fetter Sound irgendwo zwischen Alternative Rock und 70er-Jahre-Jam-Vibes – laut, verspielt und 100 % echt. FreakOutFamily sind ein Erlebnis. Mit eigenen Songs, die ins Ohr gehen und live nochmal doppelt zünden. Nach längerer Pause sind die Jungs 2025 zurück, mit unbändiger Energie.
Chris: Voice + Guitar | Mo: Bass = Love | Zap: Drums + Voice

Einfach mal reinhören: soundcloud.com/chris-thornton-jr

Vorab spielt „Owen Leeds Alive“ mit Mick Houlan & Band eigene Rocksongs. Owen Leeds – Alive! ein Name, der wieder in der Musikszene für frischen Wind und mitreißende Riffs stehen Continue reading

Soltoros

Soltoros

Samstag, 25. Oktober 2025 | 20:30 Uhr

FlamenKO-Rock. Das ist Musik mit spanischem Touch und Lebensfreude. Gegründet wurde die Band 2012 von Peggy Sunday und Torsten Ziemann (el Toro). Beide haben das Genre FlamenKO-Rock kreiert und für sich weiterentwickelt. Es steht in keinem Widerspruch rockige Klänge, Worldmusic und eigene Songs zum Teil im Fado-Style zu vereinen. Alles halt im Spanish-Style und vielsprachig.

Die ausdrucksstarke Stimme der Sängerin Peggy und die instrumentalen Künste durch LaBomba, der Mann mit den Stahlhänden am Schlagwerk und ElBombi (Gitarre), ein Artist an seinem Instrument sind einfach mitreißend.

Seit Oktober 2022 ist die Band neu besetzt: Peggy Sunday: Gesang, Gitarre | Jens Peter Bruns: Percussion | Carsten Bomblat: Gitarre, Background-Gesang

Kapelle Roxy

Kapelle Roxy

Samstag, 01. November 2025 | 20:30 Uhr

Im Jahre 2023 hat sich die Lüneburger Band „Kapelle Roxy“ nach 13 Jahren noch einmal zusammen getan – und es sollte damals das letzte Konzert im Café Klatsch sein. Aber juhu, es gibt eine Zugabe der legendären „Kapelle Roxy“. Besetzung: Ralph Tegeler, Chris Thornton Jr., Jens Clavin und Peter Schultz

bluesORGAnisation & friends

bluesORGAnisation & friends

Freitag, 07. November 2025 ab 20:30 Uhr

Bassist Tabbel Dierßen & friends bringen den Blues ins Café Klatsch.

RockBull – Nacht der Musik

RockBull – Nacht der Musik

Samstag, 08. November 2025 ab 20:30 Uhr

Der Name ist Programm und Versprechen zugleich… RockBull spielt nur berühmte Hardrock Power Cover Songs pur, die Euch mitreißen und sofort wieder jung werden lassen. Du stehst auf AC/DC, Guns´n Roses, Mötley Crüe, Metallica, Iroin Maiden, Aerosmith, ZZ Top, Ozzy Osborne, Bon Jovi, Airborne aber auch Ugly Kid Joe, Pearl Jam und Stiltskin? Du liebst fette satte BASSläufe gepaart mit groovenden harten DRUMbeats, druckvoll kratzende rhythm GUITAR Akkorde, darüber eine glasklare messerscharf singende leadGUITAR und effektvoll performte kraftvolle VOCALS mit LightSHOW? Dann kommt ins Klatsch und erlebt dieses Spektakel.

High Voltage

High Voltage

Freitag, 14. November 2025 | 20:30 Uhr

AC/DC Cover mit Jan Harrington und Ben Boles & friends

Kekso & Téry Kafo

Kekso & Téry Kafo

Samstag, 15. November 2025 | 20:30 Uhr

Téry Kafo bedeutet in der Mandikasprache “Freunde / Freundinnen sind zusammen”. Unter diesem Motto stehen die Gigs der Band, die von dem Senegalesen Kekso Lamine Diabang ins Leben gerufen wurde. Musiker unterschiedlicher Stilrichtungen haben sich zusammengefunden, weil sie Freude und Spaß an westafrikanischer Musik haben. Die Spannung von Téry Kafo liegt im Wechsel von feurigen Tanzrhythmen, von Kekso mit der Djembe akzentuiert, und ruhigen Liedern, die er auf der Kora – der afrikanischen Harfe – begleitet. Keyboard, Saxophon, Gitarre und Drums setzen Akzente mit ihren Soli unter Soul-Jazz-Einfluß. Der Baß trägt zusammen mit den Congas die rhythmische Basis und übernimmt die Grundmuster der Melodien. https://keksomusic.de/

Blues Culture

Blues Culture

Abi Wallenstein featuring Steve Baker & Martin Röttger

Freitag, 21. November 2025 | 20:30 Uhr

Rocking Roots’n‘Rhythm – Groovende Töne mit Herz und Seele
Die alljährlichen Konzerte von Abi Wallenstein & BluesCulture im Cafe Klatsch sind mittlerweile zur Institution geworden, für viele Musikfans der Gegend einfach ein „Muss“. Das leichtfüßige Zusammenspiel der drei Musiker ist einzigartig und führt immer wieder zu grandiose Momente, die sich aus dem Improvisationsfluss spontan ergeben. Abi Wallenstein ist so etwas wie ein Fixstern im europäischen Blues-Firmament. Sein einmaliger Gitarrenstil wirkt wie eine Fusion aus archaischem Blues mit dem Rock&Roll eines Keith Richards.

Mit schelmisch jungenhaften Lachen und warmherziger Ausstrahlung erobert er die Herzen der Zuschauer. Als Vaterfigur der Hamburger Blues-Szene schon zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt er zu den herausragenden heimischen Bluesgrößen, der es wie kein zweiter schafft, scheinbar mühelos das Publikum in seinen Bann zu ziehen.

An Abis Seite steht der britische Mundharmonika-Meister Steve Baker. Die Fans lieben seinen innovativen melodischen Stil, der Elemente aus der Blues-Tradition mit Country, Folk, Funk und Soul verbindet. Er spielt sowohl lyrisch und ruhig, als auch rockig und bissig und erzeugt dabei eine kreative Spannung, die fasziniert. Auch Rhythmusgeber Martin Röttger trägt mit seinen Mal explosiv-kraftvollen, dann Continue reading

Terra Flop + BoN

Terra Flop + BoN

Samstag, 22. November 2025 | 20:30 Uhr

Das Bremer Trio Terra Flop gilt schon jetzt als Speerspitze des Flop-Rocks. In Anlehnung an den Zeitgeist der späten Siebziger – Anfang Achtziger Jahre neigt der gehörgestörte Zuhörer dazu, Vergleiche mit Bands wie WIRE oder GANG OF FOUR zu ziehen. An anderer Stelle haben wir bezüglich so was den Begriff „Erwachsenenpunk“ verwendet. Man hört noch eine gehörige Prise FUGAZI heraus.
http://terra-flop.com/
http://terra-flop.bandcamp.com/
https://www.instagram.com/terra_flop/

BoN sind mit Bass – Guitar – Drums – Trio ebenfals zu dritt. Inspiriert von Ende Achtziger Indie Rock, sowie von Punk- und Surftunes aus allen Dekaden, bleibt es beim Guten Zeug. Instrumental und manchem gängigen Indieverständnis angenehm abgewandt. p.s.: Nein nein. Nix Bon Scott.
https://bonrock.bandcamp.com

Oceanys

Oceanys

Freitag, 28. November 2025 | 20:30 Uhr

„The Celtic Sunrise Conzert“

Als Trio mit Matthias Steinhagen (Geige, E-Geige & Gesang), Steven Steinhagen (Western Gitarre & Gesang) und Michael Pass am Cajon spielen sie auf mitreißende Art irische Pub Songs und Balladen, instrumentale Reels und Jigs aus Irland und Schottland, sowie Country Songs.

Oceanys hat viel von seinen Reisen mitgebracht, und besonders die Zusammenarbeit mit irischen Musikern hat ihren Stil geformt. Immer groovig, aber auch immer fürs Herz! Die Harmonie der Stimmen und das perfekte Zusammenspiel spiegeln die langjährige Zusammenarbeit seit 2012, sowie tiefgehende Verbindung wieder. Virtuose Violin Kompositionen krönen das Fest. Das „Celtic Sunrise Concert“ wird für euch ein unvergesslicher Abend, an den ihr euch gerne erinnert.

PAUL BOTTER’S ELEPHANT

PAUL BOTTER’S ELEPHANT

Samstag, 29. November 2025 | 20:30 Uhr

Die Elephants stampfen wieder und rocken die Clubs mit ihren alten Hits wie I don’t wanna lose you oder Just Tonight. Paul Botter ist mit seiner unvergleichlichen Stimme wieder Chef im Boot und hat seine alten Kumpel und Mitmusikanten motiviert, eines der besten Rock-Pop Bands, die Hamburg je hatte, wieder auferstehen zu lassen.

bluesORGANistation & friends

bluesORGANistation & friends

Freitag, 05. Dezember 2025 | 20:30 Uhr

Bassist Tabbel Dierßen & friends bringen den Blues ins Café Klatsch.

Coco Aikura

Coco Aikura

Samstag, 06. Dezember 2025 | 20:30 Uhr

Nach einer langjährigen Karriere mit der deutsch-französischen Indie-pop Band Yalta Club (Radicalis, Atmosphériques, Factory 92, FKP Skopio), beginnt Coco Aikura nun mit dieser ersten Soloplatte ihre Solokarriere. Das Album „A place called home“ umfasst 11 Songs, die Coco Aikura in Kooperation mit der Produzentin MissinCat aufgenommen und produziert hat.

Coco Aikura erzählt uns durch ihre Musik von der Gesellschaft. Sie wirft mit ihrer Indie-Pop Musik Themen der Gesellschaft, der Identität, der Herkunft oder der Gleichgerechtigkeit auf und nimmt uns in ihrer Welt mit.

Sie navigiert auf den musikalischen Wellen wie zwischen den Sprachen: von Deutsch über Englisch bis hin zu Französisch und eröffnet eine Welt ohne Grenzen, leuchtend, in der alles zur Möglichkeit wird. Ihre runde und warme Stimme nimmt einen mit in ihre intime Welt, ihr Universum. Das Album „tanzt“ an der Grenze zwischen der gemütlichen Atmosphäre eines Sonntagmorgens und der Euphorie eines Freitagabends. Sie erinnert uns an Agnès Obel und ihre Fähigkeit traurige Melodien intensiv und grandios rüberzubringen.

Vom flüsternden Sehnsuchts-Lied (Home) über den Wake-up Song (Spring) bis hin zu Liedern mit gesellschaftlichen relevanten und aktivistischen Texten (Petite Boite Noire), entführt uns Coco Aikura mit ihrer ehrlichen aber wohlwollende Offenheit Continue reading

Leche con Café

Leche con Café

Samstag, 13. Dezember 2025 | 20:30 Uhr

Cubanossi Music mit Peggy Soltoros Sunday und Amed Soto Canizares

Blues Package

Blues Package

Samstag, 20. Dezember 2025 | 20.30 Uhr

Man schrieb das Jahr 1984: Mark Zuckerberg, Helene Fischer und Bastian Schweinsteiger werden geboren. Bob Geldof und Midge Ure initiieren das Band Aid Konzert. Sat 1 und RTL gehen auf Sendung. Und in einem muffigen Übungsraum in Hamburgs Westen gründet Fritz Wulf die Band Blues Package. Angekommen im Jahr 2020 ist Zuckerberg unfassbar reich, Helene kann Trapez und Schweini beendet seine Fußballkarriere. Was in diesen fast 36 Jahren alles passierte, würde locker reichen, ein Buch darüber zu schreiben. (Vielleicht kommt das ja noch)
Es sind unzählige Konzerte gespielt worden. Einige als Support für: John Mayall, Joe Bonamassa, Long John Baldry, Junior Wells, Canned Heat, Screaming Jay Hawkins, Omar and the Howlers, PatTravers, Chris Farlow, Walter Trout, Popa Chubby und viele mehr. Aber die meisten Shows fanden unter eigener Flagge statt. Es wurden 4 CDs aufgenommen, Videos gedreht, TV- und Radiosendungen absolviert. Unzählige Gitarren wurden gekauft und verkauft.
Das Besetzungskarussel drehte sich in all den Jahren nicht besonders schnell. Es ist 2001 ganz stehen geblieben. Alle Fahrchips sind eingesammelt, man ist sich einig. Nun ist die 35 Jahre Jubiläumstour in vollem Gange! Die Aufnahmen für eine neue CD werden auf dieser Tour mitgeschnitten. Mit Continue reading

The Rock & Roll Selection

The Rock & Roll Selection

Donnerstag, 25. Dezember 2025 | 20:30 Uhr

Jimmy Green und Tabbel Dierßen u.a. spielen die Sounds Of The Sixties.