Willkommen auf unserer Homepage!

Am 20. Januar 1984 wurde das Café Klatsch von Ulrich Schröder und Siegfriede Rieß gegründet. Das Konzept war von vorneherein darauf ausgerichtet, einen gemütlichen Club mit Live-Musik und Bildausstellungen in Lüneburg zu integrieren. Nach all den Jahren ist das Café Klatsch ein wichtiger Bestandteil der Lüneburger Kulturszene und hat sich vor allem durch Auftritte nationaler und internationaler Künstler weit über die Grenzen Lüneburgs hinaus einen hervorragenden Ruf erworben. Unter dem Motto “Wir sind immer noch gut drauf” soll es die nächsten Jahre weitergehen. Dafür wird Inhaber Ulrich Schröder schon sorgen.  Wenn du Fragen hast oder mit jemandem vom Café-Klatsch über unser Programm / Veranstaltungen sprechen möchtest, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an unter 04131 36162. Das Café-Klatsch Team

Sonic Extasy

Sonic Extasy

Samstag, 30. August 2025 | 20.30 Uhr

…ist eine Boygroup, die dem Heavyrock, vornehmlich der 80er, fröhnt – dazu ein paar ausgesuchte Stücke der 90er oder des Deutschrocks – und die Party geht ab!

Old Black Crow

Old Black Crow

Samstag, 6. September 2025 | 20.30 Uhr

Old Black Crow ist eine „junge“ Band aus „alten“ erfahrenen Musikern aus Hamburg, dem Landkreis Harburg und einem Ex-Lüneburger, die sich mit druckvoll groovendem Bluesrock und lyrischen Klassikern von Bonamassa, Beth Hart, Joanne Shaw Taylor, Hendrix bis zu den Beatles bereits einen Namen gemacht hat. Im Zentrum stehen Maike Neb (Vocals) und Rasmus Behnke (Vocals) mit Janusz Krzywkowski (Guitar) und Frederik Schlenk („Freddy Urbane“, Guitar), sowie Andreas Claren (Bass), Frank Bannöhr (Drums) und Volker Marx (Keyboards). 2019 noch fast ausgebucht auf allen Stadtfesten in und um Hamburg vertreten, wurden auch sie durch die Pandemie 2020 ausgebremst und haben einen Besetzungswechsel einstecken müssen. Nach einer Premiere am 04.09. im ONE-WORLD in Reinstorf, zum ConNext-Festival wird die Band am 23.10. das Cafe Klatsch in Lüneburg rocken.

Schon mit den ersten Gitarrenriffs überträgt sich die Spielfreude der Musiker, der treibende Groove auf das Publikum und in dessen Beine. Die Old Black Crows sagen von sich selbst, sie covern gern die unbekannteren Songs von bekannten Bluesrock Größen, die sogenannten B-Seiten der Platten mit den bekannten Hits und präsentieren damit immer wieder Überraschungen. Die Songs in den Fingern und Stimmbändern der „alten Krähen“ werden die Hitze der amerikanischen Continue reading

Brotherhood of Rock‘ N‘ Soul

Brotherhood of Rock‘ N‘ Soul

Freitag, 19. September 2025 | 20.00 Uhr

Diese Jungs sind echte Road-Dogs: Über viele Jahre zusammen geschweißt, ist die Brotherhood of Rock‘ N‘ Soul mehr eine eingeschworene Familie, als eine Band. Seit 2007 sind Sie gemeinsam im Auftrag des Rock’n’Roll, Soul und Rhythm‘ and Blues unterwegs. Damals noch mit ihren großartigen Weggefährten Ted „Kingsize“ Taylor, „Ecki“ Hofmann und Nick Oosterhuis an Bord. Im Geiste sind diese drei einmaligen Charaktere aber immer noch bei jeder Show mit dabei.

Die Zeiten des legendären Hamburger Star-Clubs leben wieder auf. Kein Wunder, denn diese Jungs waren DIE Backing Band vieler Original Interpreten, wie u.a: Kingsize Taylor, Neil Landon, Mike Harrison (Spooky Tooth),The Dominoes, Karl Terry, Chris Farlowe, Tony Sheridan, Beryl Marsden, Cliff Bennett und vielen anderen Größen. Die Liste der Bands und Künstler, mit denen die einzelnen Musiker solo und/oder auch gemeinsam aktiv waren, liest sich wie ein Klassentreffen der Rock-Szene: Lake, Rudolf Rock und die Schocker, Rattles, Dirty Dogs, Hound Dogs, Brenner, Meyer, Extrabreit, etc.

Die beiden Sänger und Gitarristen Volker Schlag und Chris Thornton Jr. hauen voller Energie einen Klassiker nach dem anderen in die Menge, Keyboarder Markus Glossner fliegt über seine Tasten, während Bassist Thorsten Rejzek und Drummer Björn Hofmann ein Continue reading